Jennifer Kreß
Dr. Jennifer Kreß
Lehrgebiete
Aktuelle Themen der Sozialen Arbeit
Praxis- und Sozialforschung
Handlungsfelder und Lebenswelten alternder Gesellschaften
Forschungsgebiete
neue Medien und Alter(n)
Im Fachbereich seit
März 2011
Werdegang
2001-2005: Studium der Sozialpädagogik an der Fachhochschule Darmstadt
2007-2009: Masterstudiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Darmstadt
2011-2013: Promotionsstudiengang "Qualitative Sozial- und Bildungsforschung" an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
2010-2015: Promotion an der OvG-Universität Magdeburg in Kooperation mit der Hochschule Darmstadt
seit Nov. 2016: Lehrkraft für besondere Aufgaben am Fachbereich Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt
Aug. 2017-April 2018: Forschungsaufenthalt (DAAD-Postdoc-Stipendium) an der USC L.A., Suzanne Dworak-Peck School of Social Work, California, USA
Aktuelle Veröffentlichungen
Kreß, Jennifer (2018): Die Nutzung von Smartphones und Tablets durch Senior/-innen – Wie das mobile Internet in die Lebenswelt älterer Nutzer/-innen integriert ist. In: Anja Hartung, Dagmar Hoffmann, Hans-Dieter Kübler, Bernd Schorb, Clemens Schwender (Hrsg.): Medien und Altern – Zeitschrift für Forschung und Praxis: Demenz und Medien, Heft 12, 06/2018, München.
Kreß, Jennifer (2016): Senior/-innen Communitys als Ressource für die Alltagsbewältigung (am Beispiel von www.feierabend.de). In: Anja Hartung, Dagmar Hoffmann, Hans-Dieter Kübler, Bernd Schorb, Clemens Schwender (Hrsg.): Medien und Altern – Zeitschrift für Forschung und Praxis: Erotik und Sexualität, Heft 9, 11/2016, München, S. 60-66.
Kreß, Jennifer (2016): Onlinecommunities für Senioren - Wie virtuelle Netzwerke als Unterstützung im Alltag dienen, Wiesbaden.
Kreß, Jennifer (2010): Zum Funktionswandel des Sozialraums durch das Internet. In: sozialraum.de, Ausgabe 2/2010. Verfügbar im Internet unter: http://www.sozialraum.de/zum-funktionswandel-des-sozialraums-durch-das-internet.php.
Bechtold, Gregor; Kreß, Jennifer (2010): Projekt „Clusterakkreditierung als Vorbereitung zur Systemakkreditierung“. In: Qualität in der Wissenschaft – Zeitschrift für Qualitätsentwicklung in Forschung, Studium und Administration, 4. Jahrgang, 2/2010, S. 48-51.
Weitere Informationen
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Gebäude E 11, Raum 32